Schlangen - HINWEIS
Mini KrabbelZoo & ZooSchule mobil
Seminarstr. 15 * 08289 Schneeberg
Immer wieder kann es einmal
vorkommen, dass - gerade in den Sommer
und Herbstmonaten - im Garten
Schlangen auftauchen.
In den meisten Gärten findet man fast nur
die Ringelnatter (Bild 1) und die Barren
Ringelnatter (Bild 2), beides ungiftige
Schlangen und erkennbar am Halbmond
am Kopf.
Diese beiden Schlangen (Familie Nattern)
sind vollkommen harmlos! Wenn Sie in
der Nähe von Wald einen Garten haben,
obendrein noch einen Teich, fühlt sie sich
hier natürlich sehr wohl.
Bedenken Sie auch, dass man so keine
Mäuse und Ratten im Garten hat, denn
davon ernähren sie sich (neben Fische,
Frösche u.a. kleine Reptilien).
Normalerweise flüchten Schlangen, wenn
sie bedrängt werden.
Zu unseren Giftschlangen zählen aus der
Familie der Vipern die Kreuzotter (Bild 1)
und die Aspisviper (Bild 2).
Die Kreuzotter kommt jedoch meist in
felsigen, bewälderten Gegenden vor und
verirrt sich eigentlich sehr selten in einem
Garten.
Achten Sie evtl. auf den Kopf! Unsere
beiden Giftschlangen besitzen einen ehr
dreieckigen Kopf, während die ungiftigen
Schlangen einen ehr runden Kopf
besitzen.
HINWEIS
Die Blindschleiche ist KEINE Schlange!
Sie ist eine Echsenart und gehört zur
Familie der Schleichen! Beim Einfangen
oder Angreifen dieses Reptiles kann es
passieren, dass sie den Schwanz
abwirft/verliert!
Sollten Sie sich doch nicht ganz sicher
sein, können sie mich auch gern
informieren. Wenn möglich (jedoch ohne
ein Risiko einzugehen!) kann man mir
auch gern ein Bild der Schlange an WA
0170 - 2625838 senden.
Im Notfall komme ich gern vorbei und
setze die Schlange um.
Notruf: 0170 - 2625838