Grundsätzlich ab 18 Jahre! Dazu benötige ich den Altersnachweis, oder das Beisein der Eltern bei Minderjährigen natürlich! Ich
vermittle jedoch grundsätzlich KEINE hoch giftigen Tiere!
Weshalb? Wieso? Warum? - Seminare & Exoten-Ratgeber für Neulinge
Auch ich habe einmal Klein angefangen
Aber was hatte ich nicht beachtet?
Meine erste Vogelspinne hatte ich mir in meiner langjährigen Zoohandlung (des Vertrauens) angeschaut. Eine Grammostola
porteri (Graue Chile-Vogelspinne), dass war 2009. Ich hatte mich tagelang über das Internet über die richtige Haltung (neben den
Infos meiner Zoohandlung) informiert und letztendlich habe ich “Frau Schmidt” erworben.
Den zweiten Tag nach dem Erwerb hatte ich den ersten Fehler gemacht! Dieser Fehler ging dazumal sehr schmerzhaft aus, denn
während eines Telefonats fütterte ich Frau Schmidt. Allerdings nicht mit Pinzette, sondern mit dem Beutetier zwischen den Fin-
gern! So schnell konnte ich gar nicht schauen wie sie auch schon zuschnappte und mich am Finger erwischte! Schmerzhaft - und
eine Erfahrung reicher.
Ich möchte damit ganz einfach veranschaulichen das im Umgang mit Gifttieren, ob es sich nun um eine Vogelspinne oder einen
Skorpion handelt, immer ein Auge offen zu halten ist! Hinzufügen möchte ich aber auch noch - alle Spinnentiere
(Vogelspinnen/Skorpione) die ich selbst halte, sind mindergiftig!
Die Drohstellung. Die kleine Frau Schmidt war durch den damaligen Umzug etwas gestresst und dieses kleine, aber sehr wichtige
Warnsignal hatte ich übersehen! Viele Spinnentiere habe ich nun viele Jahre und weiß sie nun auch richtig einzuschätzen. Dieses
Wissen möchte ich nun auch gern an diejenigen von euch weitergeben, die praktisch noch Neulinge auf diesem Gebiet sind.
Für Einzelpersonen oder natürlich auch für die ganze Familie biete ich kleine Seminare im Bereich meiner Tiere oder eurer Haustiere
an. Aber ebenso natürlich auch über die Haltung von (Riesen-)Insekten/Phasmiden, Königs- & Kletternattern, Jemen-Chamäleons,
Leopard- und Kronengeckos kann man sich bei mir informieren. Dazu stehen mir wunderschöne “Dschungelräume” zur Verfügung,
wo man sich entspannt auf das Thema konzentrieren kann.
Bei der Entscheidung über ein Spinnentier (Vogelspinne oder Skorpion), Insekt/en oder gar ein Reptil sollte man viele Umstände
beachten!
Habe ich Kinder und haben diese auch schon das Verständnis für den neuen Mitbewohner? Wer füttert das Tier während meiner
Abwesenheit? Wohin mit dem Tier im Urlaub, wenn der Nachbar oder ein Familienmitglied nicht versorgen kann? Welche Gesten
macht das Tier und wie verhalte ich mich dann richtig? Wie säubere ich das Terrarium? Fragen über Fragen!? Antworten finden Sie
gern bei mir.
Ich selbst beziehe meine Tiere schon viele Jahre aus sehr guten Quellen. Aus Platzgründen habe ich jedoch keine Terrarien vorrätig
(nur für Spiderlinge und bis zu einer gewissen Größe). Es ist also kein Problem neben dem Tierchen auch ein Terrarium zu besorgen
und es auch gemeinsam (auch on Tour) einzurichten. Vor dem Erwerb eines Tieres erhalten Sie von mir einen Kostenvoranschlag
und natürlich den richtigen Haltungshinweis, denn Vogelspinne ist nicht gleich Vogelspinne und Skorpion nicht gleich Skorpion!
So verhält es sich natürlich auch bei Insekten und Reptilien!
© 2008 - 2023 MiniKrabbelZoo
Wenn Sie Interesse haben, würde ich mich freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Termine dafür bitte immer mit »Voranmeldung«.
Oder schauen Sie doch zwischenzeitlich einmal auf »www.home.vogelspinneundco.de