Wie alles mit den ganzen Krabblern und Schleimern anfing, ist eine lange
Geschichte. Happy End dieser Tiere war jedoch: Sie wurden nicht, wie
vorgesehen, als Delikatesse verfüttert, sondern in meine Obhut genom-
men. Hieraus entwickelte sich natürlich eine kleine Leidenschaft von mir.
Angefangen hatte alles am 15. September 2009 (Gründungsdatum) mit 3
Afrik. Riesenschnecken (Achatschnecken). Dazu kamen dann Vogelspin-
nen, Skorpione, (Riesen-)Schnurfüßer sowie faszinierende, mysteriöse und doch skurrile
(Riesen-)Insekten. Seit 2017 kamen dann sanftmütige Kletternattern, eine Unechte Koral-
lenschlange, Jemen-Chamäleons, Leopardgeckos, eine Bartagame und zwei Kronengeckos
hinzu und bisher konnte ich manchen davon überzeugen, dass auch gerade Vogelspinnen,
Skorpione und sogar Schlangen und andere Reptilien sehr interessant sein können.
Seit 2013 arbeite ich bereits mit schulischen Einrichtungen (”School on Tour”) zusammen,
um den Biologie-Unterricht im wahrsten Sinne “lebendiger” zu gestalten. Im Februar 2010
hatte ich dann das “Dschungelmobil” ins Leben gerufen, mit dem ich mit einigen Krabblern
unterwegs (on Tour) bin.
Meine »Seminare« erfolgen für Interessenten, die neu auf dem Gebiet sind und sich gern
einen exotischen Bewohner zulegen möchten. Möglich ist natürlich auch, Tiere bei mir zu
erwerben. Diese werden jedoch grundsätzlich nur nach Altersnachweis (ab 18 Jahre oder mit
Erscheinen der Eltern) bei mir abgegeben.
Und: Natürlich komme auch gern bei Interesse wieder mit meinem mobilen Krabbel- und
Streichelzoo zu Familienfeiern oder auch Veranstaltungen vorbei.
Wissen eignet man sich bekanntlich an. Man muss jedoch
auch großes Interesse dafür aufbringen, dass ist ganz klar!
Ich bin auch ehrlich, dass ich früher für Insekten nie großes
Interesse hatte, bis ich Anfang 2010 das erste Mal Madagas-
kar Fauchschaben sah! Einige von ihnen kamen nun zu den
ersten Tieren des Dschungelmobil, seit September 2009
hatte ich ja schon Achatschnecken. So wurde das erste
Dschungel-Quartett geboren und auch die Faszination zu
Insekten.
Natürlich muss man sich über die verschiedenen Tiere bele-
sen, wie Haltung, Futter etc. Über die einzelnen Tiere, die ich
in meinem Bestand habe, kann man sich natürlich bei mir
auch Fachgerecht beraten lassen (Sachkundenachweis liegt
natürlich vor). Ich hatte auch als “Neuling” angefangen und
durch sehr gute Freunde, die schon langjährige Erfahrungen
auf dem Gebiet der Spinnentiere haben, mich auch immer
wieder beraten lassen.
Dieses Wissen möchte ich an dieser Stelle nun sehr gern wei-
tergeben - dazu gibt es auch seit 2006 (dazumal von mir in
einer zoolog. Einrichtung gegründet) meine kleine miniUNI
am Zoo. Möglich ist es auch, bei mir Tiere (aus sehr guten
Quellen) zu beziehen, das Terrarium für den/die Pflegling/e
einzurichten und sich jederzeit Rat bei mir zu holen (Semi-
nare).
Das miniUNI-Angebot kann von jungen und älteren Men-
schen gleichermaßen in Anspruch genommen werden. Dazu
gibt es auch Seminare für Erwachsene!
An »Schulen« biete ich neben den “lebendigen” Bio-Unter-
richt (”School on Tour”) auch kleine Schau- oder Leihterra-
rien für den Unterricht an (Stabschrecken o.ä.) oder
präpariere für diese (natürlich verstorbene) Schauinsekten.
Auch bin ich gern (nach Vereinbarung) für die Feriengestal-
tung on Tour.
Viele Monate Arbeit und schlaflose Nächte, bis der Neuaufbau des alten Krabbel- & Streichelzoo nach dem Auszug aus
der Auer Einrichtung wieder abgeschlossen war. Teilweise bekam ich meinen alten Bestand wieder (Vogelspinnen,
Skorpione), andererseits kamen durch gute Freunde und Neukauf viele kleine und große Raritäten hinzu. Die Nachfrage
nach dem etwas anderen Krabbelzoo war einfach überwältigend, sodass ich mich entschloss, einen Neuanfang mit dem
Mini KrabbelZoo und dem Dschungelmobil, in der schönen »Bergstadt Schneeberg« zu starten. Ich freue mich natürlich
auch persönlich über das entgegengebrachte Vertrauen.
Vor ein paar Jahren sagte einmal ein Besucher zu mir: Das ist ja ein richtig schöner kleiner Zoo geworden! Das ist es in
der Tat, worauf ich nach allem Alleingang natürlich sehr stolz bin und nun auch die kleinste tierische “Dschungel-
Oase” mit vielen mysteriösen, skurrilen und faszinierenden Dschungelbewohnern meinen Besuchern für Präsen-
tationen und Aufklärungsarbeiten nun mitten in der Bergstadt Schneeberg zur Verfügung stellen kann! Aber ich bin
natürlich kein richtiger “Zoo”! Das ist der kleine, aber doch entscheidende Unterschied, auch wenn das Wort bei mir
sehr häufig vorkommt. Aber so entstand dann der Mini KrabbelZoo.
Und trotzdem ist natürlich auch wieder hautnaher Kontakt beim Erleben & Begreifen - im doppelten Sinne, erwünscht, um auch einmal Tiere zu bestaunen und zu
“begreifen”, die ansonsten als “Igitt & Pfui” gelten! Auch meine im Jahr 2006 gegründete kleine miniUNI am Zoo wurde wieder sehr gut mit dem Motto „Mit
KIDs der Natur auf der Spur“ (mit Tierpfleger-Sprechstunde, Kids-Erlebniszoo, KIDs mini-Terras, Urkunden & Diplome etc.) angenommen.
Meine Tiere werden natürlich auch weiterhin mit einer sachkundigen und kommentierten Führung vor Ort oder on Tour erklärt, so auch in kleinen Seminaren
(”Exoten-Ratgeber”) für Neulinge, bei einen lebendigen Schulunterricht oder einfach auch nur aus Interesse, worin Aufklärungsarbeiten in Exotenhaltung
immer an erster Stelle stehen. Viel zu verdanken habe ich natürlich auch sehr guten Freunden, die mich mit Rat und Tat jederzeit unterstütz(t)en.
Eine Kleinigkeit
Das Wissen
Das ORIGINAL - jetzt mitten in der Bergstadt Schneeberg
Aus dem Dschungelmobil wurde der Mini KrabbelZoo
•
2006 Gründung der minUNI am Zoo in einer zoolog. Auer Einrichtung, (heutige ist die ORIGINAL miniUNI am Zoo
in Schneeberg) und Gründung der Tierpfleger-Sprechstunde „Kleiner Tierpfleger“ für und mit KIDs im Jahr 2008
•
01.01.2008 - Kleinunternehmergründung „WildLifepur“ mit zoologischen Beschilderungen & Exotenberatung,
dabei entstand als Zweig am …
•
15. September 2009 die Gründung des etwas anderen (mobilen) Krabbel-, Streichel- & Kids-Erlebniszoo mit
faszinierenden Dschungeltieren als Dschungelmobil in Aue
•
2009 - 2015 als kleine Dauerausstellung in einer zoolog. Einrichtung der Kreisstadt Aue als exotischer (mobiler)
Krabbel-, Streichel- & Kids-Erlbeniszoo
•
2010 - Mitwirkung an der Entwicklung eines virtuellen Zooführers am Zoo Dortmund (Hilfe bei Masterarbeit)
•
seit Juli 2013 - Lebendiger Schulunterricht mit “School on Tour”
•
seit 2013 - Wiederaufnahme Beratung Neulinge (Seminare) und Einrichten von Terrarien
•
03/2015 - Auszug aus dieser zoolog. Einrichtung aus pers. Gründen und Umzug nach bzw. Neueröffnung in
Schneeberg als mini KrabbelZoo, heutiger ERZ Krabbek•ZOO „mini Krabbel•Zoo Schneeberg“ mit der miniUNI am
Zoo und neuen Ausstellungsräumen, die auch für größere Gruppen, Seminare & Geburtstagsfeiern gut geeignet
sind.
•
Seit Ende 2019 führt der Mini KrabbelZoo den Namenszusatz #ERZZOO & #KIDSERLEBNISZOO.
Angefangen hatte es ja mit den Dschungelmobil, viele Jahre danach hatte ich den Namen Faszination Wirbellose, da ich bis Mitte 2017 auch wirklich “nur” Wirbel-
lose hatte. Passend fand ich nach Umstellung meines Tierbestandes den Namen Mini KrabbelZoo - ein kleiner Krabbel-, Streichel- und Kids-Erlebniszoo war es es
ja eigentlich auch schon seit der Gründung im Jahre 2009 - der ja auch schon alles sagt. Krabbeln tun alle meine Tierchen, hautnaher Kontakt ist ja auch vorhan-
den und ein kleiner “Zoo” ist es ja mittlerweile auch schon geworden. Und ich bin mit dem Dschungelmobil bin ich ja auch noch für Sie unterwegs.
Aber auch so war der Name Faszination Wirbellose durch die Aufnahme von Reptilien nun doch etwas fehl am Platz. Die Homepage, die Flyer und natürlich auch
mein Kleintransporter wurden daher auch komplett in ein neues Design umgewandelt. Was sich allerdings nicht geändert hat und ändern wird - mein Service, den
ich nun mittlerweile über 10 Jahren erfolgreich in und mit meinem exotischen (mobilen) Krabbel-, Streichel- und Kids-Erlebniszoo anbiete.
Im übrigen - lassen Sie sich nicht von dem irritieren was erzählt oder geschrieben wird! Nicht alles ist real und alle “illegalen” oder sonstige Gerüchte können
belegt werden. Traurig genug, das seit meinem Austreten im März 2015 aus dieser Auer Einrichtung mit meinen (Werbe-)Worten und Privatbildern gern Eigen-
werbung gemacht wird! Immer noch werden Geschichten erzählt, die weder Hand noch Fuß haben und meinem Kleinunternehmen somit auch schädigen. Es geht
mittlerweile sogar soweit, dass ich seit Jahren »eMails« bekomme, wogegen ich schon Anzeige gegen Unbekannt erstatten musste!
Des weiteren werden übrigens auch ständig Kontrollen durch das Veterinäramt, der Tierschutzkontrolle & der Artenschutzbehörde in unregelmäßigen Abständen
in meine Räumlichkeiten durchgeführt. Sachkundenachweis und die Genehmigung (§11 TierSchG) liegen natürlich ebenfalls vor!
Da ja Schneeberg mittlerweile meine neue Heimat geworden und dies eines der schönsten ERZ-Städte für mich ist, gibt es nun hier nach einem Umzug aus Aue
den mini KrabbelZoo, heutiger Mini KrabbelZoo (seit Ende 2019 mit dem Namenszusatz #ERZZOO & #KIDSERLEBNISZOO).
Somit wurde Ende 2019 das große rote Herz mit der Aufschrift „#ERZZOO“ von mir kreiert.
Für andere auch sehr interessant, da auch schon wieder Verwendung gefunden wurde - wie so vieles von mir (z.B. Tierbestand, Werbeslogen etc.).
Übrigens: Im Zoo Aue hatte ich den ORIGINAL exotischen (mobilen) Krabbel- & Streichelzoo (als Dschungelmobil) 2009 ins Leben gerufen und daran wird sich
auch nichts ändern und in Schneeberg wieder neu aufgebaut.
Kleiner Werdegang
© 2009 - 2023 MiniKrabbelZoo